Auslandaufenthalt

Veröffentlicht am 13. Februar 2023 um 10:27

Meine Schwester und ich verlassen Basel kaum. Aber nun waren wir auf einem längeren Auslandaufenthalt - volle zwei Stunden! War das krass!!

Papi sagt: "Sprecht nie mit fremden Menschen, geht nie mit Geld in die Stadt und meidet fremde Kulturen, deren Sprache ihr nicht sprecht!" So in etwa. Vielleicht gebe ich hier das, was Papi sagt nicht genau wieder, aber Papi sagt so viel, da ist das auch sehr schwer zu merken. Nun waren wir in einer fremden Kultur, deren Sprache wir zwar so knapp verstehen, aber nicht ganz begreifen, warum sie "Enthemmerli" zu einem alkoholischen Getränk sagen und weshalb sie an der Fasnacht lustige Hütchen tragen, statt Larven. Stetten hat uns eingeladen, an ihrem "Fasnachts Komeedi" unsere Versli zu singen. Wir kannten Stetten nicht. Mit dem 6-er Tram mussten wir so weit fahren, bis die Schienen ausgegeangen sind und dann zu Fuss nach Deutschland einmarschieren. Das war aufregend! Weit im Landesinneren stiessen wir dann auf ein Gebäude, in dem sich ganz viele lustig angezogene Menschen mit farbigen Kopfbedeckungen und guter Laune aufhielten. Die waren alle so nett, fröhlich und ausgelassen. Wie damals, als Mami zum 5. Geburtag meiner Schwester eine Kinder-Schwarzwälder-Torte machen wollte, das aber kurzzeitig vergass und mit zielmlich viel Kirsch die Böden tränkte. Genau so war es in Stetten. Herrlich! Wir waren nicht die einzigen aus dem fernen Ausland, die dort auftreten durften. Es waren noch andere da. Da sangen noch so vier aus der Kirche, ich glaube "Grysel" hiessen die. Meine Schwester und ich wurden rot, als wir deren Verse hörten. Wir werden vermutlich in der nächsten Sexualkunde-Stunde frei bekommen, denn wir sind nun überaufgeklärt und wissen alles. Dann kamen wir dran. Spät. Wir waren die Letzten. Die Menschen im Saal sangen und klatschen und wir durften sogar noch eine Zugabe geben. Meine Schwester meinte: "Die Basler Fasnacht wird herausfordernd, denn so ein tolles Publikum zu toppen, wird vermutlich kaum möglich sein." Ich glaube schon. Und wenn nicht, dann müssen eben alle, die sonst in Basel Schnitzelbänke anschauen gehen, einmal im Jahr an das "Fasnachts Komeedi" nach Stetten reisen. Dort bekommen sie dann einen Nachhilfekurs in Fasnachts-Stimmung. Danke Stetten!

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Mike Eiche ( Schnitzelbank : Di Letschde vo Röttle ) )
Vor 2 Jahr

Hoi Elfi-Glöögli,

Danke Euch für den Beitrag an unserm Abend. War wirklich ein gelungener Schlusspunkt.

Auch den anderen Bänken aus Basel, welche den Weg zu uns nach Stetten gefunden haben, vielen Dank.
Es war einfach ein Super Abend und mal wieder eine tolle Werbung fürs gepflegte Schnitzelbank singen, über Landesgrenzen hinweg. Immer wieder gerne und hoffentlich bis nächstes Jahr
Danke..
Grüsse Mike (Di letschde vo Röttle )

Elfi -Glöggli
Vor 2 Jahr

Sali Mike
Gerne im 2024! Jetzt wo wir wissen was uns erwartet GERNE!
Elfi