Sonnen-Uhr

Veröffentlicht am 12. April 2023 um 15:43

Einige haben sich echt gewundert, dass unser Papi so ein "Schlitzohr" ist. Nach meiner Erzählung über die Eiersuche hagelte es Mails: "Hat er das echt gemacht?" oder "Wie doof seid ihr denn, das zu glauben?" Tatsächlich bracht es immer auch mindestens einen, der sich vcerarschen lässt, denn sonst würde die Verarsche ja nicht stattfinden. Trotzdem gingen wir papi wieder auf den Leim.

"Was sich liebt, das neckt sich", sagt Mami manchmal. Auf unseren Papi bezogen würde das bedeuten, dass er uns meeeeeeeega lieb hat. Er neckt uns immer mal wieder, um nicht zu sagen, er verarscht uns. Leichtgläubig sind wir nicht. Meine Schwester und ich sind nun schon einiges gewöhnt, aber immerhin ist unser Papi der "Chef" und da dürfte man annehmen, dass das was er sagt und tut auch absolut wahr und ernst gemeint ist. Oder? Oder eben nicht. Das ist bei Papi eh schwierig. Manchmal schaut er ganz böse und beginnt einen Satz mit: "Wer war das??" und stemmt dabei seine Fäuste in die Hüften. Wenn er einen so anschaut und dann mit rotem Kopf vor einem steht, würde man alles zugeben. Man würde schwören, Schuld an der Bankenkriese zu sein und man würde es sogar selber glauben. Oft beginnt er dann nach ein paar Sekunden zu lachen und klatscht in die Hände: "Habe ich euch schon wieder erwischt, was?". So gemein. Auf dieser Basis ist es manchmal echt schwer abzuwägen, was Papi nun ernst meint und was nicht. "Am Einfachsten ist es, wenn wir nichts ernst nehmen", meinte meine Schwester. unlängst Da bin ich entschieden dagegen. Wenn er sagen würde: "Ihr bekommt mehr Taschengeld", dann müssten wir das ja mit einem verächtlichen Blick abwinken und erwiedern: "Brauchen wir nicht!" NEIN NICHT MIT MIR. Ich habe mich entschlossen, alles was Papi tut und sagt erstmal ernst zu nehmen. Wie letzten Sonntag. Wir sassen im Garten und hatten gerade zu Mittag gegessen. An Sonntagen essen wir nie um die Mittagszeit, sondern dann wenn der Magen danach verlangt. Wir sassen also da und genossen die Sonnenstrahlen. Irgendwann fragte meine Schwester: "Wie spät ist es eigentlich?". Papi meinte: "Das kann man von der Sonne ablesen!" Echt? Das wussten wir nicht. Papi blickte in die Sonne. Er kniff beide Augen zu, sie blendete ihn derart. Also schob er seine linke Hand der Sonne entgegen, um mit der Hand sein Gesicht etwas zu beschatten. Nach ein paar Sekunden sagte er: "14 Uhr 46!" WOW! "Echt?", fragte meine Schwester und Mami tippte mit dem Zeigefinger auf das Display ihres Handys. Da leuchtete die Uhr auf: 14:46.
Wir waren platt. Tatsächlich konnte man an der Sonne die Zeit ablesen? Sogleich versuchten wir das auch. Ohne Erfolg. Weder meine Schwester noch ich konnten in der Sonne eine Zeit erkennen. Das nervte total. Als Mami plötzlich herzhaft zu Lachen gegann und Papi sich sichtlich beherschen musste, witterten wir einen Trick. Wir befahlen ihm, nochmals die Zeit von der Sonne zu lesen. Er schob wieder seine linke Hand zum lodernden Himmelskörper...UND DA SAHEN WIR ES! Sein Trick war derart unraffiniert, dass ich wütend wurde, darauf reingefallen zu sein. Papi trug seine Uhr. Als er so tat, als würde er seine Augen vor den Sonnenstrahlen schützen, um besser die Zeit von der Sonne ablesen zu können, blickte er in Wirklichkeit auf seine Uhr am Handgelenk! SO GEMEIN!
Am Tag darauf versuchte ich den selben Trick bei meinen Schulkamarädli. Keine und keiner fiel darauf rein. Noch bevor ich die Zeit von der "Sonne" hätte ablesen können sagte irgendjemand: "Du schaust auf deine Uhr!". Entweder sind meine Schwester und ich etwas naiv, oder alle anderen Kinder in der Klasse haben zu Hause so einen Papi wie wir und sind auf jeden Trick vorbereitet.

Euer Elfi-Glöggli

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.